🤖 KI in der Wirtschaft – Der Kurs, der entscheidet, wer morgen noch mitredet
Updates:
Mit den Zwei-Tageskursen „KI in der Wirtschaft“ Teil 1 und 2 erlangst du als eine/r der Ersten die Qualifikation für den „Österreichischen KI-Führerschein“ des Wirtschaftsförderungsinstituts Österreichs.
„KI in der Wirtschaft“ wird am
WIFI Steiermark an 9 Standorten angeboten.
„KI in der Wirtschaft“ von Harald Koch jetzt auch am
WIFI Salzburg und am
WIFI Niederösterreich.

FAQs zum Kurs „KI in der Wirtschaft“ –
Der Kurs, der entscheidet, wer morgen noch mitredet
1. Ist der Kurs wirklich relevant für mich als Unternehmer, Führungskraft Expert:in oder Projektleiter:in?
Wenn Sie Entscheidungen treffen, Prozesse verantworten oder neue Chancen erkennen wollen – ja. Denn die Frage ist nicht mehr ob KI Ihr Geschäft verändert. Sondern ob Sie vorne oder hinten mitfahren.
2. 💬 Ich bin kein Techniker. Ist das nicht zu komplex für mich?
Ganz im Gegenteil. Dieser Kurs ist gemacht für klare, pragmatische Köpfe, nicht für IT-Spezialisten. Harald Koch übersetzt komplexe KI-Systeme in strategisch anwendbare Business-Chancen – verständlich, konkret, sofort umsetzbar.
3. 💬 Ich bin skeptisch. Ist das nicht wieder nur ein Hype?
KI ist kein Hype – sie ist die größte wirtschaftliche Umwälzung seit dem Internet. Die eigentliche Frage lautet: Können Sie es sich leisten, zu spät zu reagieren, wenn Ihre Mitbewerber längst automatisieren, optimieren und gewinnen?
4. 🚀 WAS BRINGT MIR DER KURS KONKRET?
💬 Was kann ich nach dem Kurs wirklich besser als vorher?
Nach dem Kurs werden Sie:
✅ Zeitintensive Prozesse mit KI automatisieren
✅ Texte, Präsentationen und Werbekampagnen in Minuten erstellen
✅ Daten analysieren & fundierte Entscheidungen treffen
✅ interne Workflows KI-gestützt optimieren
✅ sich als zukunftsorientierter Game-Changer in Ihrem Unternehmen positionieren
Kurz: Sie arbeiten schneller, klarer und mit einem digitalen Hebel, den andere noch suchen.
5. 💬 Wie hebt mich das von meinen Mitbewerbern ab?
Während andere noch Google-Recherche betreiben, haben Sie längst die richtigen Fragen an ChatGPT gestellt – und die besseren Antworten erhalten. Wer heute KI richtig versteht, hat morgen die Führung inne. Und Sie haben dann den Vorteil bereits eingebaut.
6. 🌟 Was macht Harald Koch zum richtigen Trainer für mich?
Harald ist kein Theoretiker. Er ist KI-Übersetzer, Business-Stratege und Umsetzer. Er kennt die Realität von Unternehmen, erklärt verständlich, zeigt live, beantwortet jede Frage – und schafft Aha-Momente, die bleiben.
7. 💬 Warum am WIFI Steiermark – und nicht irgendwo online?
Weil Kompetenz dort zählt, wo sie verlässlich wächst: Das WIFI ist Österreichs Nummer 1 in der Erwachsenenbildung – mit echten Zertifikaten, echten Netzwerken und echtem Impact.
Und: Dieser Kurs ist Teil des offiziellen WIFI-KI-Führerscheins – ein anerkannter Kompetenznachweis für Zukunftsdenker.
8. 💬 Gibt es Feedback von bisherigen Teilnehmern?
Ja – und es ist überwältigend positiv.
Zitate wie „Endlich verstehe ich, wie KI in der Praxis funktioniert“ oder „Ich spare jetzt täglich zwei Stunden dank dieses Kurses“ sind keine Ausnahme, sondern Standard..
9. 💬 Was kostet der Kurs – und lohnt sich das?
Die Kursgebühr ist keine Ausgabe, sondern eine strategische Investition in Ihre unternehmerische Zukunft.
Die Frage ist nicht: Was kostet der Kurs?
Sondern: Was kostet es, wenn Sie weiterarbeiten wie bisher – während andere längst mit KI multiplizieren?
10. 💬 Wie lange dauert der Kurs – und wie ist er aufgebaut?
2 kompakte Tage mit je 8 Lehreinheiten.
Das bedeutet: maximaler Output bei minimalem Zeiteinsatz – genau richtig für Entscheider mit wenig Zeit und großem Anspruch..
11. 💬 Wie viele Plätze gibt es?
Begrenzt auf 12 Teilnehmer:innen pro Termin – für optimale Betreuung, individuelle Fragen und echtes Networking.
Wer zu lange wartet, lernt später – oder nie.
12. 💬 Muss ich mich vorbereiten oder technisches Vorwissen mitbringen?
Nein. Der Kurs ist so aufgebaut, dass jede:r sofort einsteigen kann – und trotzdem mit Profi-Know-how rausgeht.
🏁 FAZIT: WERDEN SIE ZUM DIGITALEN VORREITER
Wer sich diesen Kurs gönnt, wird nicht nur KI verstehen –
Er wird sie als Werkzeug strategisch nutzen.
Er wird schneller, klarer, besser entscheiden.
Er wird gesehen. Und gewinnen.
Frage an Sie:
Ist es klug, diesen Vorteil auszulassen – wenn vielleicht Ihre stärksten Mitbewerber ihn gerade buchen?
